Cookie-Richtlinie

Scholarsynia - Karriereentwicklungsplattform

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Scholarsynia.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien ein, um Ihnen personalisierte Inhalte und relevante Karriereentwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten.

Ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicher funktionieren vergleichbar und werden in dieser Richtlinie ebenfalls als "Cookies" bezeichnet. Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren und welche Karriereentwicklungsressourcen für Sie am wertvollsten sind.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

Datensammlung und -verarbeitung:

  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Lernprogramme
  • Speicherung von Fortschritten in Karriereentwicklungsmodulen
  • Personalisierung von Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
  • Optimierung der Website-Performance und Ladezeiten
  • Bereitstellung relevanter Stellenanzeigen und Karrierechancen
  • Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Spam
  • Messung der Effektivität unserer Marketing-Kampagnen

Unsere Tracking-Methoden sind darauf ausgelegt, Ihr Lernerlebnis zu verbessern, ohne Ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich dazu, Ihnen bessere Karriereentwicklungsmöglichkeiten zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der zwischen 30 Tagen und 2 Jahren liegen kann.

Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate gespeichert, während funktionale Präferenzen bis zu 12 Monate aufbewahrt werden können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu löschen oder unsere Plattform-Einstellungen zu nutzen, um Ihre Präferenzen anzupassen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden.

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Auswirkungen auf die Funktionalität

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ohne funktionale Cookies können wir Ihre Lernfortschritte nicht speichern oder personalisierte Empfehlungen bereitstellen. Das Blockieren analytischer Cookies verhindert, dass wir die Website-Performance optimieren können.

Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Sicherheitsfeatures, Anmeldefunktionen und die ordnungsgemäße Darstellung der Inhalte auf verschiedenen Geräten.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Analysedienste, die uns dabei unterstützen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Werbepartner, die relevante Stellenanzeigen bereitstellen.

Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie Ihre Daten verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Informationen von diesen Unternehmen verarbeitet werden.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.

Scholarsynia
Zum Thoracker 12
36433 Bad Salzungen, Deutschland
Telefon: +49421353031
E-Mail: [email protected]